No steht für eine Haltung.
Position für einen Standort.
No Position steht dafür, dass es keinen festen Standort gibt.
No Position in alternate mode benutzt das Superpositionsprinzip, um digital zu erscheinen.
No Position wurde realisiert im Auftrag der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung Kunst und Kommunikative Praxis (kkp), Textil (tex) und Design, Architektur und Environment (dae). Aufgrund von Covid-19 kam während des Sommersemesters 2020 nur ein digitaler Austausch zustande. No Position ist als Beitrag für das Angewandte Festival zu verstehen. Es ist sowohl als Non-Profit als auch als ein pädagogisches digitales Ausstellungsprojekt zu verstehen,
kuratiert von Erno Vroonen- zurzeit Gastkurator an der Abteilung kkp.
Unser Dank geht an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben, an erster Stelle an Barbara Putz-Plecko, Vizerektorin der Angewandten, außerdem die Festivalorganisation und die 15 Studierenden / Künstler*innen.
Die Verantwortung für die Inhalte und die letztendliche Realisierung der individuelle Beiträge, sowie auch das Copyright liegt bei den jeweiligen Künstler*innen der Beiträge, sowie auch für die Inhalte der verlinkten Seiten. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überpruft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Angewandte Festival alternate mode: 23. bis 26. Juni 2020
Copyright 2020 Universität für angewandte Kunst Wien und die Künstler*innen