Der Gewinner der Coronakrise: Sauerteigbrot. Auch ich erhielt eine Sauerteigmutter als Geschenk von unseren Nachbarn und begann mit Beginn der Krise Brot zu backen. Nach etlichen gesammelten Fehlversuchen sind mit diesen Frustlaiben kleine Installationen in der Wohnung entstanden. Ob eingezwängt in Folie,gesammelt in einer Säule oder als Brotlandschaft. Nie wurde ein Brot so gut, dass es Tage später noch gut zu essen war. Es wurde eine relativ strenge Taktung des Brotbackens eingehalten, immer mit kleinen Veränderungen am Grundrezept, bis es dann ab Kalenderwochen 17 zu einem Brotdurchbruch kam. Die Säule wurde immer seltener befüllt , die Brote schmeckten. Die fertigen Brote wurden, passend zu den Lockerungen, Nachbarn geschenkt.
Reparieren. Was tun was tun was tun. Bleib weg. Du wirst krank. Was tun was tun was tun. Tu was! Ich hab Angst ich tu was. Socken stopfen. Löcher füllen.